-
Psychologie
Die Aufgaben der Psychologie umfassen klinisch-psychologische Diagnostik, kontinuierliches Neurotraining, begleitende psychologische Unterstützung bei der Bewältigung der Unfallfolgen und die Betreuung der Angehörigen.
-
Sehschule, Orthoptik
Sehstörungen unterschiedlicher Art und Ausprägung können den Alltag erschweren. Mittels orthoptischer Überprüfung des visuellen Systems können Defizite erkannt und entsprechende therapeutische Maßnahmen gesetzt werden.
-
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement gewährleistet die Initiierung von Verbesserungsprozessen durch kontinuierliches Lernen. Sicherheit und Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten sind uns ein zentrales Anliegen.
-
Physiotherapie
Die Physiotherapie findet in modern ausgestatteten Therapieräumen statt. Intensiver interdisziplinärer Austausch, Beratung von Angehörigen und individuelle Hilfsmittelversorgung stellen einen wichtigen Teil unserer Arbeit dar.
-
Diätologie
Unsere diätologischen Therapien und Beratungen unterstützen die Patientinnen und Patienten bei der Ernährungsumstellung. Bei Bedarf werden Body-Impedanz-Analysen durchgeführt, die genauen Aufschluss über die Körperzusammensetzung geben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Aktuelles
ACHTUNG!
Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation gelten generelle Zutrittsregelungen in den Einrichtungen der AUVA.
Maximal 3 Besucher:innen pro Tag pro Patient:in
Zutrittsvoraussetzung
Bei der Zutrittskontrolle müssen Besucher:innen ausnahmslos einen gültigen, negativen PCR-Test vorweisen können.
PCR-Testgültigkeit: 72 Stunden
Details dazu entnehmen Sie dem folgenden Link:
Zugang zum Rehabilitationszentrum ausschließlich über den Eingang des
AUVA-Traumazentrum Wien Meidling,
Kundratstraße 37, 1120 Wien
So schützen Sie sich und andere:
Richtig Händewaschen schützt! (2.37 MB)
Richtiges Verhalten schützt! (2.12 MB)